Großer Grenzer See P05-146 (20ha)
Großer See Fürstenwerder P05-116 (392ha)
Komowsee Fürstenwerder P05-117 (26,6ha), kann nur mit der Austauschkarte MP und Angelberechtigung von Brandenburg beangelt werden.
Blankenburger See P05-139 (65,10ha)
Verbandsvertragsgewässer
Diese Gewässer sind mit der Vollzahler- Beitragsmarke = Jahresangelberechtigung des DAV zu
beangeln.
Lfd. Nummer | Gewässerbezeichnung | Gemarkung |
V06- 001 |
Großer Lychensee |
Lychen |
V06- 002 | Wurlsee | Lychen |
V06- 003 | Zenssee | Lychen |
V06- 004 | Fährsee | Templin |
V06- 005 | Lübbesee | Templin |
V06- 006 | Zaarsee | Templin |
V06- 007 | Röddelinsee | Templin |
V06- 008 | Gleuensee | Templin |
V06- 009 | Platkowsee | Lychen |
V06- 010 | Oberpfuhlsee | Lychen |
V06- 011 | Stiernsee bei Friedenfelde | Friedenfelde |
V06- 012 | Nesselpfuhlsee | Lychen |
V06- 013 | Stadtsee Lychen | Lychen |
V06- 014 | Großer Kronensee | Rutenberg |
V06- 015 | Großer Mahlgastsee | Röddelin |
V06- 016 | Netzowsee | Templin |
V06- 017 | Lübbelowsee | Ringenwalde |
V06- 018 | Bruchsee | Templin |
V06- 019 | Großer Döllnsee | Bebersee |
V06- 020 | Stiepensee | Lychen |
V06- 021 | Libbesicke See | Lychen |
KAV Uckermark | ||
V05- 03 | Pinnower See | Pinnow |
V05- 04 | Rats-See | Prenzlau |
V05- 05 | Kleiner Rats-See | Schmachtenhagen |
V05- 07 | Großes Rotes Meer | Sternhagen |
V05- 08 | Schulzensee | Sternhagen |
V05- 09 | Kleiner See | Sternhagen |
V05- 10 | Stiersee | Potzlow |
KAV Angermünde/Schwedt | ||
VF 01 - 01 | Mündesee | Angermünde |
VF 01 - 04 |
Großer Schwarzer See (bei Altkünkendorf) |
Altkünkendorf |
VF 01 - 05 | Wolletzsee | Angermünde |
VF 01 - 08 | Glambecker See | Parlow-Glambeck |
VF 01 - 09 Großer Präßnicksee Parlow
VF 01 - 12 |
Kanal Hohensaaten - Friedrichsthaler Wasserstraße von Hohenwutzen bis Friedrichsthal Km 128-135 |
Für DAV- Mitglieder gibt es eine ermäßigte Jahresangelkarte für nachfolgend genannte Gewässerabschnitte
Auch für das Jahr 2017 gibt es wieder eine "Große Oderkarte". Grundlage hierfür bildet eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem LAVB mit den Fischereibetrieben Peter Schneider, Detlef Schneider, Andre Schwartze, Fischereischutzgemeinschaft Oder e.V.und der Oderfisch GmbH. Eine Ausgabe dieser ermäßigten Karte an Mitglieder des LAVB erfolgt zu einem Preis von 35,00 € (Vollzahler). Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr beträgt der Preis 15,00 €.
Wichtige Hinweise
1. Bei der Ausübung der Angelfischerei gilt das Mitgliedsbuch des LAVB mit Vollzahler- oder Jugendbeitragsmarke als Angelberechtigung entsprechend BbgFischG § 17 Absatz 4.
2. Es gilt die Ordnung zur Ausübung der Angelfischerei auf den Verbandsgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (Gewässerordnung).
3. Entsprechend der Gewässerordnung des LAV Brandenburg e.V. sind durch die Mitglieder des LAVB Fangnachweise zu führen. Das Beangeln des Dammsees vom Boot aus ist nicht gestattet. Die Erteilung von Genehmigungen zur Nutzung eines Bootes bei der Ausübung der Angelfischerei auf dem Großen Parmensee und dem Pinnower See regelt die Seenfischerei Trellert eigenverantwortlich.
So füllt man den Fangbeleg aus.